Willkommen bei ISTmobil – Interface for Smart Transport
Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft!
In ländlichen und suburbanen Regionen stoßen herkömmlich organisierte Systeme des ÖVs an ihre Grenzen, und zwar sowohl in Bezug auf die verfügbaren finanziellen Ressourcen als auch im Hinblick auf das nachgefragte Qualitätsniveau. Mit unseren auf die jeweiligen Anforderungen der Gemeinden bzw. Regionen abgestimmten Mobilitätslösungen und unserer einzigartigen Dispositionssoftware schließen wir intelligent die lückenhaften Verbindungen im ÖV, bieten eine kosten- und ressourceneffiziente Lösung für die letzte Meile und bringen Mobilität dorthin, wo sie benötigt wird! Mobilität muss flexibel und individuell gedacht werden – Deswegen haben wir das passende Angebot für jede Region! Egal ob eine komplette ISTmobil Mikro-ÖV-Mobilitätslösung oder einzelne Bausteine daraus, wir haben die richtige Lösung für Sie! Oder haben Sie gänzlich neue Vorstellungen und Ideen wie IHRE On-Demand-Mobilitätslösung funktionieren soll? Unser Expert*innen-Team unterstützt Sie bei der Auswahl und Umsetzung Ihres individuellen Mobilitätsangebotes für Ihre Region und geht mit Ihnen auch neue Wege! Unser Angebot umfasst: Auf der Suche nach Schwachstellen in Ihrem ÖV-Angebot? Wir finden sie alle! Die Bedeutung des ÖV für die Umwelt-, Stadt- und Regionalentwicklung hat sich in den letzten Jahren massiv erhöht und der ÖV steht vor neuen Herausforderungen. Besonders die Ansprüche und Anforderungen der Bevölkerung an einen modernen ÖV werden weiter steigen und diese Entwicklung erfordert erhebliche Angebotsverbesserungen in der Verfügbarkeit und der Finanzierung. ISTdis® – Eine Software, so individuell wie Mobilität! Die ISTdis®-Software ist eine anwendungsorientierte Dispositionssoftware, die Fahrtaufträge intelligent erfasst, vergibt und dabei den bestehenden ÖV automatisiert sowie in Echtzeit berücksichtigt. Die Softwarelösung ermöglicht eine effiziente Verwaltung und gleichzeitig eine unkomplizierte Anwendung. Die ISTdis®-Software ist eine maßgeschneiderte und individuelle Lösung, wird stets an die Anforderungen unserer Kund*innen angepasst und digitalisiert Mobilität in jeder Region. Unsere Software bietet den Disponent*innen, Fahrgästen und Fahrer*innen eine moderne, intuitive Benutzerfreundlichkeit und setzt sich aus ISTdis®-Plattform, ISTmobil-App und Fahrer*innen-Plattform zusammen: Auf der ISTdis®-Plattform haben Sie Ihr Mobilitätssystem immer in Echtzeit im Blick und können die automatisierte Disposition überwachen, den Betrieb steuern und, falls nötig, auch manuell eingreifen. Egal ob Flotten- und Fahrgastmanagement, automatisierte Abrechnung, manuelle oder automatische Disposition und noch vieles mehr, die ISTdis®-Plattform ist das Herzstück Ihrer On-Demand-Mobilitätslösung. Intuitiv, schnell und sicher – Mit der ISTmobil-App hat der Fahrgast alles im Griff. Die ISTmobil-App ist mehr als nur ein reiner Routenplaner. Sie ist eine multimodale Buchungsplattform, die von der ÖV-Beauskunftung über Buchung, Fußgängerrouting bis zur Bezahlung alles beinhaltet. Und als White-Label-Lösung kann sie nach Ihren Designwünschen individuell angepasst werden. Dank der Fahrer*innen-Plattform haben Ihre Fahrer*innen alle wichtigen Fahrtinformationen und die Route stets im Blick. Für die Nutzung der Fahrer*innen-Plattform ist lediglich ein Tablet erforderlich und schon kann die gesamte Kommunikation mit der Zentrale oder mit den Kund*innen, aber auch die Verrechnung über diese erfolgen. Sie sind auf der Suche nach einer innovativen On-Demand-Mobilitätslösung, welche ökologisch und ökonomisch nachhaltig ist und perfekt auf Ihre Region und die gewünschte Zielgruppe abgestimmt ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns eine individuelle Mobilitätslösung zu entwickeln, welche sich zugleich effizient und nachhaltig in das bestehende ÖV-Angebot integrieren lässt. Unser Team analysiert und plant gemeinsam mit Ihnen den Anwendungsfall und erarbeitet für Ihre zukünftige Mikro-ÖV-Mobilitätslösung die idealen und individuell maßgeschneiderten Betriebsparameter wie Bediengebiet, Betriebszeiten, Bediengarantie, Flotteneinsatz, usw. Sie wollen mehr Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten unserer Mobilitätsleitstelle erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gleich! Sie sind für Ihr aktuelles oder zukünftiges Mikro-ÖV-System auf der Suche nach einer Mobilitätsleitstelle, welche auf eine jahrelange Expertise mit unterschiedlichen Nahverkehrslösungen zurückblicken kann und auch ein Dispositions- und Buchungssystem für alle flexiblen Bedarfsverkehre wie Beispielsweise Bedarfslinienverkehre, Sektoren-, Richtungs- oder Flächenbetriebe anbietet? Dann brauchen Sie jetzt nicht mehr weitersuchen! Sie wollen die komplette Lösung? Als innovative Mischform von klassischem ÖV und Taxiverkehr fasst die ISTmobil Mikro-ÖV-Mobilitätslösung die Vorteile beider Systeme zusammen und bietet ein zusätzliches, nachhaltiges Mobilitätsangebot abseits des eigenen Pkw. ISTmobil verfügt im Gegensatz zu anderen kommerziellen Anbietern über keinen eigenen Fuhrpark. Die Transportleistungen werden stattdessen vor Ort von regionalen Taxi-, Mietwagen- oder Busunternehmen durchgeführt. Somit werden bestehende Mobilitätsangebote innerhalb einer Region vernetzt, eine bedarfsorientierte Mobilitätsversorgung gewährleistet und die regionale Wirtschaft gestärkt. Machen Sie noch heute einen Termin mit unseren Mobilitätsexpert*innen aus, damit die Zukunft der Mobilität in Ihrer Region starten kann! Machen Sie noch GUSTmobil GUSTmobil sorgt seit dem 01. Juli 2017 in 26 Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung für grenzenlose Mobilität. Über 1.700 Haltepunkte, ein attraktives Tarifsystem für Kurzstrecken und Betriebszeiten, die vor allem die Bedienlücken des bestehenden ÖV schließen, ermöglichen eine flächendeckende und bedarfsorientierte Mobilitätsversorgung für ALLE. Zusätzlich werden seit Sommer 2021 Zeitkarten des steirischen Verkehrsverbundes sowie das KlimaTicket anerkannt und somit ist GUSTmobil ein fixer Bestandteil des ÖV.
Nockmobil – Unser Software as a Service Projekt Im Nockmobil – 8 Gemeinden in den Regionen Bad Kleinkirchheim/Feld am See, Millstätter See und Nockberge – werden vorhandene Mobilitätsangebote miteinander vernetzt und durch das Nockmobil ergänzt. Seit dem Projektstart im Februar 2019 wird die ISTdis®-Dispositionssoftware für Disposition, Fahrtbuchungen und Flottenmanagement eingesetzt. Die Softwarelösung wurde dabei auf regionale Bedürfnisse angepasst und erweitert. Gemeinsam mit dem Betreiber, Kärntner Biosphärenpark Nockberge, wurde somit ein überregionales, flexibles und leistbares On-Demand-Mobilitätsangebot geschaffen.
Bezirk Korneuburg ISTmobil Bezirk Korneuburg ISTmobil, das erste ISTmobil Mikro-ÖV-System überhaupt, schließt seit April 2015 in 19 Gemeinden des Bezirks Korneuburg bestehende Lücken im ÖV. Als Zu- & Abbringer zum bzw. vom ÖV eröffnet ISTmobil neue Möglichkeiten der Mobilität. Einerseits wird die innerörtliche Erreichbarkeit innerhalb der Gemeinden enorm verbessert, andererseits wird auch eine regionsübergreifende und flächendeckende Mobilität im Bezirk ermöglicht. Seit September 2018 werden Zeitkarten des Verkehrsverbundes Ost-Region anerkannt, die ISTmobil On-Demand-Lösung ist somit fixer Bestandteil des ÖV.
Über uns
Was
machen wir Leistungen
Unser
AngebotJetzt gleich ein unverbindliches Angebot einholen!
Unser Angebot umfasst:
ÖV-
Analyse Unser Angebot umfasst:
ISTdis®
ISTdis®-Plattform
ISTmobil-App
Fahrer*innen Plattform
Dann kontaktieren Sie uns! Unser Angebot umfasst:
On-Demand-
Beratung Unsere Beratungsleistungen umfassen unter anderem
Kontaktieren Sie uns jetzt gleich!
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Unser Angebot umfasst:
Unsere Mobilitätsleitstelle ist immer für Sie erreichbar!
Unser Angebot
ISTmobil als
Lösung für
Stadt, Land &
Tourismus
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mobilität für
ALLE!
Mobilität für
ALLE!
und vor allem
ÜBERALL.
und vor allem
ÜBERALL.
Mobilitätslösung
Vorteile der
ISTmobil Mikro-ÖV-
Mobilitätslösung: 1.
flächendeckende
Mobilitätsversorgung 2.
die „letzte Meile“ 3.
und die blinden Flecken
im ÖV 4.
Belastung für die
öffentliche Hand 5.
Wertschöpfung 6.
Nahverkehr
sozialverträglich 7.
touristische Angebot 8.
& ökonomische
Ressourcen 9.
strukturressourcen 10.
stärkt den ÖV
heute einen Termin
mit unseren Mobilitäts-
expert*innen aus,
damit die Zukunft
der Mobilität in Ihrer
Region starten kann! Referenzen & Auszeichnungen
Referenzen
ISTmobil hat nicht nur die Planung der On-Demand-Mobilitätslösung durchgeführt, sondern ist auch für den operativen Betrieb verantwortlich.